Kunst

Mit einer transparenten Malerei hebe ich die Vorzüge der collagierten Fotografien hervor und verbinde diese mit der Malerei.

«Mit einer transparenten Malerei hebe ich die Vorzüge der collagierten Fotografien hervor und verbinde diese mit der Malerei zu einem perfekten Ganzen. Den Schwerpunkt lege ich im Spannungsfeld zwischen Fotografie und Malerei fest – zwischen subjektiver Wahrnehmung und den verschiedenen Perspektiven des Betrachters.

Flüchtige Momente in der Natur wie auch in der urbanen Umgebung halte ich fotografisch fest und überlagere & bearbeite die Bilder digital. Mit verschiedenen Mischtechniken bemale und collagiere ich die entstandenen Bilder, die ich wiederum fotografiere, digital bearbeite, drucke ... ein stets wiederholender Zyklus, der erst zu Ende geht, wenn es mein Bauchgefühl zulässt. So entstehen neue Ansichten, Einsichten und ab und zu auch Geschichten – da öfters eine Serie von Bildern entsteht.»


Werke

UrbanStyle

Urbane Kunst, zeitgenössische Kunst und Lebenskunst.

Sammeln von schönen Entdeckungen und kreative Überraschungen in den Städten und den dazugehörenden charaktervollen Orten.

Collagierte Fotografien verwandle ich zu Kunstbilder.

Natur

Ich bin regelmässig im Wald und fotografiere die Natur.

Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Wald ist gleichzeitig die Aufforderung, genau hinzusehen.

Der Kulturlandschaft Wald wird so eine neue Dimension hinzugefügt, die erst im Auge des Betrachters ihren endgültigen Sinn erhält.

Heavens

Einfach nur himmlisch – die Wolkenguckerei!

Wolken gelten als beliebtes und unerschöpfliches Motiv in Fotografie und Malerei.Besonders den Himmel und deren Spielformen haben es mir angetan.

Ich fotografiere und collagiere sie digital – so entstehen himmlische Kunstwerke.

Ausstellungen.

27. Januar –12. Februar 2022
Alte Kirche Härkingen

Titel
Programm-AerniAusstellung.pdf

20.09.22 – 19.09.2023
Dauerausstellung Oltech, Olten

Bisherige Ausstellungen.

2022 SGBK Bern in der Alte Kirche Härkingen | Oltech Olten | Kunst auf der Alten Brücke Olten

2021 Alte Kirche Härkingen | Oltech Olten | CycleArt Gerlafingen | Kunst im Tierlihuus Aarwangen

2020 Dauerausstellung im «Grossweier» Schwarzhäusern | Atelier28 Fulenbach

2019 FATart Schauffhausen | Galerie «vielfältig» Basel | «Grossweier» Schwarzhäusern | Kunschtegge 87 Würenlos

2018 arte Binningen | Artiazza Kunstmarkt im Bourbaki in Luzern | FATart Schauffhausen | «alte Kirche» in Härkingen

2017 Galerie Tierlihuus Aarwangen | 2. Basler Kunstmarkt | Kunstmarkt Langenthal & Zofingen | Galerie SoUn in Zofingen

2016 Offenes Atelier | Arte Binningen | Kunstmarkt Chilbi Fulenbach | Kunstmarkt Zofingen

2015 Altersheim Ruttiger | Hüttlimarkt Fulenbach | Kunstmarkt Langenthal | ARTsurprise «Alte Chäserei»

2014 Galerie SoUn Zofingen | Kunstmarkt Zofingen


Projekte.

In meinem Kopf summt es, spielt die Musik, dreht sich das Karussell, werden Bücher geschrieben, bunte Socken gestrickt, Gärten zum blühen gebracht, Pläne geschmiedet und an Ideen gefeilt. Manche reifen schneller, als andere – manche sind knapp umsetzbar, andere überhaupt nicht und manche wollen unbedingt verwirklicht werden, andere schmeisse ich in den Abfall. Nehmt teil an meiner kreativen Welt und informiert euch hier, was bei mir abgeht. Gerne nehme ich Feedbacks entgegen, die weiterhelfen können oder die mich wieder auf den Boden der Tatsachen bringt.

Presse.

11.2021

Solothurner Zeitung
CycleArt

02.2017

Zofingen Tagblatt
Galerie SoUn International Art

03.2015

Oltner Tagblatt
ARTsurprice «Alti Chäsi» Fulenbach

12.2014

Zofinger Tagblatt
Galerie SoUn Zofingen

Das bin ich.

Vita: Nach der kaufmännischen Ausbildung besuchte ich die 2-jährige Kunstschule FSG in Olten. Weiter absolvierte ich wichtige Aus- und Fortbildungskurse, um als Grafikerin und Marketingspezialistin tätig zu sein. Seit 25 Jahren arbeite ich nun in diesem Bereich. Inzwischen seit mehr als zehn Jahren selbständig.

Neben den Berufen Grafikerin und Mutter, bin ich leidenschaftliche Künstlerin. Meine Bilder zeige ich aber erst seit wenigen Jahren der Öffentlichkeit.


1969 geboren, lebe und arbeite in Fulenbach | 1986-1989 kaufmännische Lehre | 1992-1994 Kunstschule FSG Olten | 1992-1998 Praktikum als Textil- und Grafikgestalterin, Jas in Aarburg | 2012 Workshop Siebdruck, Zürich | 2016 Workshop «Blumensinnlichkeiten in Acryl» bei Heidi Reil (nass in nass-Technik) | 2018 Workshop Transfer-Lithographie bei Verena Wyss (im Zentrum Paul Klee)

seit 1991 Fotografie, Malerei, Collagen, Experimentelles

Mitgliedschaften: Kunstverein Olten / alte Kirche Härkingen (seit 2021 im Vorstand) / KGS

Impressum: Monika Aerni | Grafik- & Kunstatelier | Bännliweg 6 | 4629 Fulenbach | Tel. 062 926 06 36 | Mail

Verantwortlich für den Inhalt: aerniformat.ch | Bankverbindung: Raiffeisenbank Aare-Langete, Fulenbach | IBAN CH46 8080 8008 0498 9551 3 | Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Der Autor übernimmt keine Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Alle Angebote sind unverbindlich.